Reisen mit Ihrer Katze:
Wie synthetische Pheromone helfen können, Stress zu reduzieren
Das Reisen mit Ihrer Katze ist für viele Katzeneltern ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Ganz gleich, ob es sich um einen Routinebesuch beim Tierarzt, einen Ausflug in eine Katzenpension oder sogar die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel handelt, diese Erfahrungen können für Katzen sehr stressig und auslösend sein. Im Gegensatz zu Hunden, die Autofahrten und neue Umgebungen genießen, sind Katzen auf die Vorhersehbarkeit ihrer Routine und die Stabilität ihres Territoriums angewiesen, was das Reisen mit ihnen zu einer großen Herausforderung macht. Es ist sowohl für die menschliche Bezugsperson als auch für die Katze stressig. Als klinische Verhaltenstherapeutin für Katzen habe ich einige Tipps, um die Ängste von Katzen zu lindern und Reisen so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Warum sind Reisen stressig für Katzen?
Katzen sind territoriale Tiere und jede Veränderung der Umgebung kann bei ihnen akute Ängste auslösen. Oft genügt schon der Anblick der Katzentransportbox, damit Ihre Katze Schütteln und sich in Erwartung dessen, was sie erwartet, versteckt. Dies kann mehrere Gründe haben: Unbekannte Gerüche und Umgebungen sowie die Entfernung Ihrer Katze aus ihrem bekannten Revier können Angst und Unsicherheit auslösen.
Laute Geräusche und Bewegung: Die Geräusche eines Automotors, öffentlicher Verkehrsmittel oder sogar die Bewegung eines Transporters können sie verunsichern. Das Eingesperrtsein nimmt ihnen die Autonomie und hemmt ihren Fluchtinstinkt, wenn sie unter Stress stehen.
Trennung von ihrem sicheren Raum. Selbst eine vorübergehende Trennung von der vertrauten Umgebung kann zu stressbedingten Verhaltensweisen wie übermäßigem Miauen, Stuhlgang, Urinieren, Sabbern oder Verstecken unter einer Decke im Transportbehälter führen. Gelerntes Verhalten von einer früheren stressigen Reise in ihrem Transportbehälter. Katzen vergessen diese früheren Erfahrungen nicht, die sie dazu veranlasst haben, auf das Einsperren und die anschließende Erfahrung zu reagieren, sei es beim Tierarzt oder in der Katzenpension, die für eine Katze stressig sind.
Wie synthetische Pheromone von Comfort Zone helfen können
Die Produkte von Comfort Zone ahmen die natürlichen Gesichtspheromone nach, mit denen Katzen ihr sicheres Territorium markieren, und helfen ihnen, sich in neuen oder stressigen Umgebungen sicher zu fühlen. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, wie die verschiedenen Comfort Zone Katzenberuhigungsprodukte Ihre Katze auf Reisen unterstützen können:
1. Comfort Zone Halsband: Kontinuierliche Pheromonunterstützung
Das Comfort Zone Beruhigungshalsband setzt kontinuierlich synthetische Katzengesichts-Pheromone frei und hilft Ihrer Katze, sich auf Reisen entspannter zu fühlen. Bei längeren Reisen ist die kontinuierliche Abgabe von beruhigenden Pheromonen von Vorteil.
Wenn Ihre Katze es nicht gewohnt ist, ein Halsband zu tragen, legen Sie es in ihre Transportbox, um einen beruhigenden Duft zu verbreiten.
2. Comfort Zone Diffusor: Vorbereitung auf die Reise
Wenn Sie einige Tage vor einer Reise einen Comfort Zone Diffuser in Ihrer Wohnung verwenden, können Sie eine ruhige Umgebung schaffen und die Angst vor der Reise verringern. Wenn Sie Ihre Katze in einer Katzenpension unterbringen, sollten Sie ihr eine Decke oder ein Bettzeug von zu Hause mitgeben, das in einer Comfort Zone Umgebung war. Wenn Sie Ihrer Katze in den Wochen vor der Reise beibringen, den Transportkorb als sicheren Ort zu betrachten, kann der Stress um die Hälfte reduziert werden. Dies können Sie erreichen, indem Sie die Transportbox in der Umgebung belassen, vertraute Decken auflegen, Leckerlis geben und Ihr Lieblingsspielzeug darin liegen lassen. Die Katze wird beginnen, die Transportbox mit einem Gefühl der Normalität in ihrer häuslichen Umgebung zu assoziieren.
Reiseszenarien und wie Sie mit Comfort Zone Stress abbauen können
1. Der Besuch beim Tierarzt: Stressabbau vor, während und nach
Viele Katzen werden beim Tierarzt aufgrund ungewohnter Gerüche und früherer negativer Erfahrungen ängstlich.
Um die Reise zu erleichtern:
Verwenden Sie einige Tage vor der Reise einen Comfort Zone Beruhigungsdiffusor sowie eine vertraute Decke und die Transportbox in der Nähe des Diffusors.
Während des Transports:
Legen Sie Ihrer Katze ein Comfort Zone Beruhigungshalsband um oder legen Sie sie einfach in die Transportbox, um sie zu beruhigen. Lassen Sie Ihre Katze in der Tierklinik in der Transportbox, idealerweise erhöht und mit einem Handtuch zugedeckt, bis sie das Behandlungszimmer betritt, damit sie möglichst wenig stressauslösenden Gerüchen und Geräuschen ausgesetzt ist. Viele Tierärzte verfügen über eine Auszeichnung der International Society of Feline Medicine (ISFM), d.h. sie haben separate Wartebereiche für Katzen und stellen erhöhte Plätze zur Verfügung, auf denen Sie Ihre Transportbox abstellen können, sowie Handtücher und ein Katzenberuhigungsspray.
2. Der Aufenthalt in einer Katzenpension: Für einen reibungslosen Übergang
Katzenpensionen können aufgrund der neuen Umgebung und der Anwesenheit anderer Katzen stressig sein.
Um Ihrer Katze bei der Anpassung zu helfen:
Verwenden Sie vor der Reise zu Hause einen Comfort Zone Diffuser, um vor der Abreise eine ruhige Umgebung zu schaffen. Nutrazeutika können Ihrer Katze bis zu zwei Wochen vor und während des Aufenthalts in der Cattery verabreicht werden. Dabei handelt es sich um Aminosäuren, die ähnlich wie ein Antidepressivum (SSRI) wirken und das Glückshormon Serotonin im Gehirn der Katze regulieren, um ihr zu helfen, sich in einer stressigen Situation etwas ruhiger zu fühlen.
Während des Transports:
Verwenden Sie ein Komfortzonen-Halsband in der Transportbox und bringen Sie eine vertraut duftende Decke mit. Fragen Sie in der Katzenpension, ob Sie einen Gegenstand von zu Hause zurücklassen können, z.B. ein kleines Bett, eine Decke oder ein T-Shirt, in dem Sie mehrere Nächte geschlafen haben; das wird ein beruhigender Duft für Ihre Katze sein. Sie können sogar noch mehr davon in einen Zip-Lock-Beutel packen, der während des Aufenthalts gewechselt werden kann, so dass bei jedem neuen Gebrauch ein intensiverer Geruch von zu Hause verfügbar ist.
3. Öffentliche Verkehrsmittel benutzen: Stressige Reisesituationen meistern
Öffentliche Verkehrsmittel können aufgrund von Lärm, Bewegung und unbekannten Menschen besonders belastend sein. Um die Reise angenehmer zu gestalten:
Vorbereitung des Transportmittels:
Legen Sie vor der Reise ein beruhigendes Comfort Zone Halsband in das Transportmittel.
Minimieren Sie die Bewegung:
Um übermäßiges Schütteln zu reduzieren, stellen Sie das Transportmittel auf eine stabile Unterlage (z.B. Ihren Schoß) und legen Sie ein Handtuch oder eine dicke Decke hinein, damit Ihre Katze ihre Krallen festhalten kann und sich etwas sicherer fühlt.
Decken Sie das Transportmittel ab:
Sonnenschirme sind nicht nur für Papageien! Wenn Sie eine leichte Decke über den Transportkorb legen, können Sie stressige visuelle Reize abschirmen und gleichzeitig die Luftzirkulation aufrechterhalten.
Vermeiden Sie die Hauptverkehrszeiten, wenn Sie mit Bussen oder Zügen zu ruhigeren Zeiten reisen, um sich nicht dem Lärm und den Menschenmassen auszusetzen. Wenn dies nicht möglich ist, nehmen Sie ein Taxi oder sogar einen Freund, der Ihnen bei der Fahrt hilft.
Wissenschaftliche Referenzen für weitere Lektüre
1. Mills, D. S., Karagiannis, C. I., & Zulch, H. (2014). Stress und Pheromonatherapie bei der Trennung von Katzen und Hunden Journal of Veterinary Behavior, 9(6), 370-377. Diese Studie untersucht, wie synthetische Pheromone den Stress von Katzen bei Reisen und Umgebungsänderungen reduzieren können.
2. DePorter, T. L., & Landsberg, G. M. (2016). Verhaltenspharmakologie und Pheromontherapie für die Behandlung von Angstzuständen bei Katzen Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 46(5), 877-888. Erläutert, wie synthetische Pheromone als Teil eines multimodalen Ansatzes verwendet werden können, um stressbedingte Verhaltensweisen von Katzen zu reduzieren.
3. Frank, D., Beauchamp, G., & Palestrini, C. (2010). Systematische Überprüfung der Verwendung von Pheromonen zur Behandlung von Stress und Angst bei Katzen Journal of the American Veterinary Medical Association, 236(12), 1308-1316. In dieser systematischen Übersichtsarbeit wird die Wirksamkeit der Pheromontherapie für Katzen bewertet, einschließlich der Anwendung bei reisebedingtem Stress.
Abschließende Überlegungen:
Eine stressfreie Reise für Ihre Katze Das Reisen mit einer Katze muss keine stressige Erfahrung sein. Wenn Sie Katzenlockstoffe und beruhigende synthetische Pheromonprodukte in Ihre Reiseroutine einbeziehen, können Sie eine beruhigende Umgebung schaffen und Ihrer Katze helfen, sich sicher zu fühlen, ganz gleich, ob sie auf dem Weg zum Tierarzt, in die Katzenpension oder in öffentlichen Verkehrsmitteln ist. Mit der richtigen Vorbereitung und der Unterstützung durch Pheromone können Sie sicherstellen, dass die Reise für Sie und Ihren Katzengefährten reibungsloser und weniger stressig verläuft.
Amanda Campion
Klinischer Verhaltenstherapeut für Katzen CAB APBC ABTC