Das Reisen mit Ihrer Katze ist für viele Katzeneltern ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Ganz gleich, ob es sich um einen Routinebesuch beim Tierarzt, einen Ausflug in eine Katzenpension oder sogar die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel handelt, diese Erfahrungen können für Katzen sehr stressig und auslösend sein. Im Gegensatz zu Hunden, die Autofahrten und neue Umgebungen genießen, sind Katzen auf die Vorhersehbarkeit ihrer Routine und die Stabilität ihres Territoriums angewiesen, was das Reisen mit ihnen zu einer großen Herausforderung macht. Es ist sowohl für die menschliche Bezugsperson als auch für die Katze stressig. Als klinische Verhaltenstherapeutin für Katzen habe ich einige Tipps, um die Ängste von Katzen zu lindern und Reisen so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Reiseszenarien und wie Sie mit Comfort Zone Stress abbauen können

1. Der Besuch beim Tierarzt: Stressabbau vor, während und nach
Viele Katzen werden beim Tierarzt aufgrund ungewohnter Gerüche und früherer negativer Erfahrungen ängstlich.
Um die Reise zu erleichtern:
Verwenden Sie einige Tage vor der Reise einen Comfort Zone Beruhigungsdiffusor sowie eine vertraute Decke und die Transportbox in der Nähe des Diffusors.
Während des Transports:
Legen Sie Ihrer Katze ein Comfort Zone Beruhigungshalsband um oder legen Sie sie einfach in die Transportbox, um sie zu beruhigen. Lassen Sie Ihre Katze in der Tierklinik in der Transportbox, idealerweise erhöht und mit einem Handtuch zugedeckt, bis sie das Behandlungszimmer betritt, damit sie möglichst wenig stressauslösenden Gerüchen und Geräuschen ausgesetzt ist. Viele Tierärzte verfügen über eine Auszeichnung der International Society of Feline Medicine (ISFM), d.h. sie haben separate Wartebereiche für Katzen und stellen erhöhte Plätze zur Verfügung, auf denen Sie Ihre Transportbox abstellen können, sowie Handtücher und ein Katzenberuhigungsspray.

2. Der Aufenthalt in einer Katzenpension: Für einen reibungslosen Übergang
Katzenpensionen können aufgrund der neuen Umgebung und der Anwesenheit anderer Katzen stressig sein.
Um Ihrer Katze bei der Anpassung zu helfen:
Verwenden Sie vor der Reise zu Hause einen Comfort Zone Diffuser, um vor der Abreise eine ruhige Umgebung zu schaffen. Nutrazeutika können Ihrer Katze bis zu zwei Wochen vor und während des Aufenthalts in der Cattery verabreicht werden. Dabei handelt es sich um Aminosäuren, die ähnlich wie ein Antidepressivum (SSRI) wirken und das Glückshormon Serotonin im Gehirn der Katze regulieren, um ihr zu helfen, sich in einer stressigen Situation etwas ruhiger zu fühlen.
Während des Transports:
Verwenden Sie ein Komfortzonen-Halsband in der Transportbox und bringen Sie eine vertraut duftende Decke mit. Fragen Sie in der Katzenpension, ob Sie einen Gegenstand von zu Hause zurücklassen können, z.B. ein kleines Bett, eine Decke oder ein T-Shirt, in dem Sie mehrere Nächte geschlafen haben; das wird ein beruhigender Duft für Ihre Katze sein. Sie können sogar noch mehr davon in einen Zip-Lock-Beutel packen, der während des Aufenthalts gewechselt werden kann, so dass bei jedem neuen Gebrauch ein intensiverer Geruch von zu Hause verfügbar ist.

3. Öffentliche Verkehrsmittel benutzen: Stressige Reisesituationen meistern
Öffentliche Verkehrsmittel können aufgrund von Lärm, Bewegung und unbekannten Menschen besonders belastend sein. Um die Reise angenehmer zu gestalten:
Vorbereitung des Transportmittels:
Legen Sie vor der Reise ein beruhigendes Comfort Zone Halsband in das Transportmittel.
Minimieren Sie die Bewegung:
Um übermäßiges Schütteln zu reduzieren, stellen Sie das Transportmittel auf eine stabile Unterlage (z.B. Ihren Schoß) und legen Sie ein Handtuch oder eine dicke Decke hinein, damit Ihre Katze ihre Krallen festhalten kann und sich etwas sicherer fühlt.
Decken Sie das Transportmittel ab:
Sonnenschirme sind nicht nur für Papageien! Wenn Sie eine leichte Decke über den Transportkorb legen, können Sie stressige visuelle Reize abschirmen und gleichzeitig die Luftzirkulation aufrechterhalten.
Vermeiden Sie die Hauptverkehrszeiten, wenn Sie mit Bussen oder Zügen zu ruhigeren Zeiten reisen, um sich nicht dem Lärm und den Menschenmassen auszusetzen. Wenn dies nicht möglich ist, nehmen Sie ein Taxi oder sogar einen Freund, der Ihnen bei der Fahrt hilft.

Amanda Campion

Klinischer Verhaltenstherapeut für Katzen CAB APBC ABTC

http://www.kittysitty.net/

Scroll to Top