Ein neues Baby zu erwarten und im Haus willkommen zu heißen, ist für Familien aufregend, aber diese bedeutende Veränderung im Leben kann für Ihre Katze verwirrend und stressig sein. Katzen sind auf die Vorhersehbarkeit einer täglichen Routine und Vertrautheit angewiesen. Die Ankunft eines Babys bringt neue Gerüche, Geräusche und Veränderungen im täglichen Leben mit sich, die ihr Gefühl der Sicherheit stören können. Als klinische Verhaltenstherapeutin für Katzen habe ich einige wertvolle Tipps, wie Sie diesen Übergang für Ihre Katze so stressfrei wie möglich gestalten können. Ich empfehle immer die synthetischen Pheromonprodukte von Comfort Zone, um diese Übergangsphase zu erleichtern und ein harmonisches Zuhause sowohl für Ihre Katze als auch für Ihre wachsende Familie zu schaffen.

Schritte, die Ihrer Katze helfen, sich an ein neues Baby zu gewöhnen

Bevor das Baby eintrifft

1. Führen Sie allmählich neue Gerüche und Geräusche ein.

Spielen Sie Aufnahmen von Babygeräuschen in geringer Lautstärke ab, um Ihre Katze zu desensibilisieren. Geben Sie ihr eine positive Belohnung wie ein Lob oder ein Leckerli, während die weinenden Babygeräusche abgespielt werden. Sie können die Lautstärke im Laufe der Zeit erhöhen und sie dabei immer noch mit einem Leckerli belohnen. Wenn dann die echten Babygeräusche in Ihrem Zuhause erklingen, wird Ihre Katze das Geräusch mit einer positiven Erfahrung assoziieren und sollte von den Geräuschen, die mit einem neuen Baby verbunden sind, nicht erschreckt werden.

Lassen Sie Ihre Katze Erforschen Babyartikel benutzen, bevor das Baby eintrifft. Die Verwendung eines Katzenberuhigungsdiffusors im selben Raum kann helfen, positive Assoziationen zu wecken. Loben Sie Ihre Katze und geben Sie ihr ein Leckerli, wenn sie die neuen Gegenstände beschnuppert hat.

2. Legen Sie frühzeitig neue Haushaltsroutinen fest.

Wenn Sie Änderungen in den Fütterungs- oder Spielplänen erwarten, passen Sie diese im Voraus schrittweise an, um eine plötzliche Umstellung nach der Ankunft des Babys zu vermeiden. Vielleicht möchten Sie auch, dass ein anderes Familienmitglied vor der Ankunft bei der Pflege hilft, damit sich Ihre Katze nicht von Ihnen im Stich gelassen fühlt und sich daran gewöhnt, dass die neue Bezugsperson ihren Tagesablauf übernimmt.

3. Schaffen Sie einen sicheren Ort für Ihre Katze.

Richten Sie eine ruhige, babyfreie Kätzchen-Krippen-Zone mit Bett, Katzenklo, Kratzbaum und einem Comfort Zone Diffuser ein, um einen stressfreien Rückzugsort zu schaffen. Fügen Sie im täglichen Wechsel Ressourcen wie Spielzeug hinzu. Beruhigende Musik oder einschläfernde menschliche Stimmen aus dem Radio können ebenfalls helfen.

Wissenschaftliche Referenzen für weitere Lektüre

1. de Souza Machado, C., Oliveira, P. M., & Olsson, I. A. S. (2020). Die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf stressbedingte Verhaltensweisen bei Hauskatzen Journal of Feline Medicine and Surgery, 22(9), 789-798. Diese Studie zeigt auf, wie sich Umweltstressoren, wie z.B. Veränderungen in der Haushaltsdynamik, auf das Verhalten von Katzen auswirken können und welche Rolle Pheromone beim Stressabbau spielen.

2. Mills, D. S., Ramos, D., & Estelles, M. G. (2016). Stress bei Katzen und menschliche Interaktion: Die Rolle von synthetischen Pheromonen bei der Erleichterung von Umweltveränderungen. Veterinary Behavior Journal, 14(2), 78-85. Untersucht die Auswirkungen einer Pheromontherapie auf die Verringerung der Ängstlichkeit von Katzen in Haushalten mit mehreren Menschen.

3. DePorter, T., & Bledsoe, D. (2018). Verhaltensanpassung und der Einsatz von Pheromontherapie bei Hauskatzen, die mit Haushaltsumzügen konfrontiert sind Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, 48(5), 1035-1050. Erörtert die Verwendung synthetischer Pheromone zur Unterstützung von Katzen bei größeren Veränderungen im Haushalt, wie z. B. der Ankunft eines Babys.

Amanda Campion

Klinischer Verhaltenstherapeut für Katzen CAB APBC ABTC

http://www.kittysitty.net/

Scroll to Top